In den letzten Monaten ist einiges auf dem Acker gewachsen. Nicht nur dank dem warmen und feuchten Wetter sind unsere Zucchini- und Kürbispflanzen richtig groß geworden. Die Gründüngung hat sich auch richtig ins Zeug gelegt und ist zurzeit am Blühen. Den Tomaten hat das Wetter nicht so gut gefallen. Dank der vielen freiwilligen Helfer, die…WeiterlesenNeues vom Acker
Autor: LSchmeling
Am 10.08.2023 wurde unser Antrag auf Förderung von der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region “HIM – Das sind wir!” genehmigt. Darüber freuen wir uns sehr! Eine kleine Gruppe engagierter Mitglieder hatte zusammen mit dem Vorstand einen ausführlichen Förderantrag erarbeitet, eingereicht und vor dem Entscheidungsgremium vorgestellt. In der Förderung sind ein Großteil der Investitonskosten enthalten wie Folientunnel,…WeiterlesenFörderung durch das LEADER-Projekt
Grauer Himmel, brauner Acker Der Acker ist nun gepflügt und wartet auf die Gründüngung. In der Zwischenzeit sitzen wir an der Planung des Versuchsackers. Dort wollen wir mit einigen Freiwilligen zusammen z.B. Kartoffeln, Kürbisse, Salat, Kohlrabi, Radieschen,… anbauen.Außerdem haben wir am 29.04. schwarze Johannisbeeren in die Erde gebracht und den Acker für die Gründüngung abgesteckt.…WeiterlesenDer Acker wird…
Unsere ersten beiden Ackeraktionen waren regnerisch und stürmisch. Trotzdem haben wir einiges geschafft. Die Windschutzhecke wurde gepflanzt, die Zaunpfähle sind in die Erde gekommen und der Wildschutzzaun ist zu einem großen Teil fertig. Danke an alle großen und kleinen, menschlichen und tierischen Helfer*innen. Ohne euch hätte das alles nur halb so viel Spaß gemacht!WeiterlesenErste Ackeraktionen 2023
Liebe Solawi-Interessierte, das neue Jahr schreitet voran und wir sind weiter dabei unsere Solawi aufzubauen. In der Zwischenzeit gab es schon wieder einige Treffen der Kerngruppe, darunter auch einen Workshop-Tag im Februar. Wir suchen weiterhin Mitglieder und Unterstützer Wir sind nur noch ein paar Mitglieder davon entfernt unsere Zielgröße von 70 Ernteteiler*innen zu erreichen.…WeiterlesenNewsletter 02/2023 – Wir brauchen euch!
Liebe Solawi-Interessierte, wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes neues Jahr. Auf diesem Weg wollen wir auch nochmal allen Mitgliedern und Unterstützern danken. Hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen, Hoffnung und Rückschlägen. Wir haben uns entschlossen weiter zu machen und hoffen, dass Sie/Ihr uns auf dem Weg begleiten werden. In diesem Newsletter…WeiterlesenNewsletter 01/2023
Liebe Mitglieder und Interessierte, diese Woche haben wir in der Kerngruppe die Entscheidung treffen müssen, die geplante Bieterrunde am 04.11.2022 zu verschieben. Diese Entscheidung beruht auf der Tatsache, dass uns leider noch die Hälfte an Mitgliedern fehlt. Nach unseren bisherigen Planungen müssten wir für das nächste Jahr 60 Ernteanteile vergeben. Derzeit haben wir allerdings nur…WeiterlesenWir suchen Mitglieder!
Liebe Solawi-Interessierte, das heiße Wetter der letzten Tage und auch in den Wochen davor setzen uns und vor allem der Natur ganz schön zu. Es wird immer mehr deutlich: Der Klimawandel hat uns schon jetzt im Griff und sorgt vielfach für ökologische Probleme.Das finden wir sehr besorgniserregend und bestärkt uns in unserem Verlangen, einen Beitrag…WeiterlesenNewsletter 3/2022
Liebe Solawi Interessierte, wir freuen uns, dass es eine rege Resonanz hinsichtlich unseres Solawi-Projektes gibt. Daher möchten wir Euch auf den neuesten Stand der Dinge bringen. Was bisher passiert ist Im Frühjahr letzten Jahres hat sich am Stiftungshof in Iserlohn-Kalthof eine Kerngruppe gebildet, welche sich das Ziel gesetzt hat, eine Solidarische Landwirtschaft (Solawi) in Iserlohn…WeiterlesenNewsletter 2/2022
Unser Infostand auf dem Lammtag am Stiftungshof Iserlohn am 03.04.2022 war, trotz des Wintereinbruchs der letzten Tage, gut besucht und lockte einige Besucher an. Wir konnten unsere Solidarische Landwirtschaft Interessenten vorstellen und Ihnen den Acker von weitem zeigen. Unsere neuen Flyer konnten wir dabei auch verteilen. Zusätzlich konnten wir am Stand Bio-Jungpflanzen verkaufen. Diese wurden…WeiterlesenSoLawi auf dem Lammtag